Nachdem die Freigabe für Gruppenfahrten endlich wieder gegeben ist, nutzten wir das verlängerte Wochenende, um mit unseren Cyclocrossern die Gegend zu erkunden.

Neuigkeiten aus dem Vereinsleben
Aufgrund der Novellierung der Lockerungsverordnung wurden Erleichterungen für Sport und Veranstaltungen möglich gemacht.
Es gilt natürlich weiterhin der Appell an die Bevölkerung, mit Vernunft zu agieren und insbesondere die Abstandsregeln einzuhalten.
Wir gestalten die gemeinsamen Ausfahrten ab sofort so, dass der Mindestabstand von 1 m gegenüber anderen Personen, die nicht im gemeinsamen Haushalt leben, eingehalten wird und beschränken die Gruppengröße auf maximal 100 Teilnehmer.
Aufgrund der Ausgangsbeschränkungen der Bundesregierung zur Eindämmung des Coronaviruses finden bis auf weiteres keine gemeinsamen Ausfahrten statt.
Alle Vereine wurden ersucht, den Betrieb auf das Notwendigste zu beschränken bzw. wo möglich einzustellen.
https://www.sportaustria.at/de/schwerpunkte/mitgliederservice/informationen-zum-coronavirus/#c3953
Somit wird auch das, für 29.3. geplante Anradeln zum offiziellen Saisonstart abgesagt.
Gsund bleiben!
Motiviert von den angenehmen Temperaturen und der vorgenommenen Tour von Fritz, machten wir uns Richtung Johannesbachklamm auf.
Trotz Samstag waren wenig Wanderer in der Klamm und somit ging es gut voran, das nächste Ziel hieß Guten Mann und danach Vollgas zur Flatzer Wand.
Hans und Christian, führten uns dann noch über die Hügel von Raglitz / Mollram (Schmerzen) ins Caféhaus nach St. Egyden.
Am letzten Samstag (29.06) machten wir uns bereits um 8h aufgrund der Hitze in Richtung Semmering und Preiner Gscheid auf die Socken. Bis zur Semmeringer Passhöhe war die Temperatur erträglich, jedoch ab dem Gscheid nutzen wir jeden Bach als willkommene Abkühlung. Der Sonntag war um keinen Grad kühler, und somit versuchten wir in der buckligen Welt unser Glück. Nach 3h waren wir uns einig, dass wir uns ein Eis verdient haben und „rollten“ gemütlich mit 54kmh Richtung Caféhaus.