Bei 30 Grad nach Mörbisch

Nachdem es der Wettergott gut mit uns gemeint hat, machten wir uns Richtung Mörbisch auf.

Der Wind stand gut, und somit waren wir auch relativ rasch in Klingenbach. In Mörbisch angekommen, füllten wir unsere Trinkflaschen auf, und fuhren über den Radweg nach Wulkaprodersdorf und Krensdorf Richtung Bad Sauerbrunn.

Dort angekommen haben wir uns bei der Quelle unser wohlverdientes Getränk schmecken lassen.   

Sonntags Ausfahrt

Am 07. Juni war das Wetter perfekt, und somit ist es um 9h bei der Raika in Fischau zu einer Ansammlung von hochmotivierten Radlern gekommen.

Nach kurzer Diskussion wohin es gehen soll, hat Christian den Vorschlag Richtung Hals aufgegriffen – und los gings.

Die Stimmung war Bestens, und auch das Verkehrsaufkommen Richtung Pernitz war überschaubar. Gemeinsam und sehr diszipliniert führten uns Martin und Ferry über den Hals und auch der kleine Abstecher Richtung Bad Vöslau war auch noch drin.

Natürlich darf am Ende der wohlverdiente Espresso nicht fehlen, auch wenn viele Teilnehmer mittlerweile schon beim Mittagstisch Zuhause angekommen waren.

Anradln mit Verspätung

Bei sehr durchwachsenem Wetter, aber voll motiviert haben wir uns am
Pfingstsonntag unter Berücksichtigung des gesetzlich vorgeschriebenen
Mindestabstands
(Foto) zu unserer „Saisoneröffnung“ getroffen.

Trotz leichtem Nieselregen freuten sich 15 Mitglieder auf ein Wiedersehen.
Die Tour war schnell festgelegt, und wir starteten unseren Klassiker „die
Brombergrunde“. Die Stimmung war sehr gut, und es gab viel zu erzählen –
haben wir uns doch schon einige Zeit nicht gesehen.

Pünktlich um 11:30 trafen wir (zum Glück noch trocken) im „the italian“ein, wo wir mit Espresso & Panna Cotta verwöhnt wurden.

CX Ausfahrt

Nachdem die Freigabe für Gruppenfahrten endlich wieder gegeben ist, nutzten wir das verlängerte Wochenende, um mit unseren Cyclocrossern die Gegend zu erkunden.

Wiederaufnahme der Vereinsaktivitäten

Aufgrund der Novellierung der Lockerungsverordnung wurden Erleichterungen für Sport und Veranstaltungen möglich gemacht.

Es gilt natürlich weiterhin der Appell an die Bevölkerung, mit Vernunft zu agieren und insbesondere die Abstandsregeln einzuhalten.

Wir gestalten die gemeinsamen Ausfahrten ab sofort so, dass der Mindestabstand von 1 m gegenüber anderen Personen, die nicht im gemeinsamen Haushalt leben, eingehalten wird und beschränken die Gruppengröße auf maximal 100 Teilnehmer.